Training
Trainingsgerät und Trainingsziele
Das Training findet auf einem professionellen, neuen Grand Master Exklusiv Trampolin der Firma Eurotramp statt. Unter fachkundiger Leitung werden in Verbindung mit der notwendigen Hilfestellung am Anfang die Grundsprünge erlernt. Dies geschieht in einem methodischen Aufbau der Übungen von einfachen zu schwereren Sprüngen. Die Grundsprünge sind:
- Stoppsprung
- Strecksprung
- Hocksprung
- Grätschsprung
- Rückensprung
- Bauchsprung
- Salto
Talentierte und leistungsbereite Teilnehmer sollen später zusätzlich in speziellen Leistungsgruppen gefördert werden.
Als eigene Ausstattung braucht man für das Training nur eng anliegende Sportkleidung und
Turnschleppchen oder Laufsocken. Bei langen Haaren sollten diese zu einem Zopf gebunden werden.
Für den Durst zwischendurch ist zusätzlich Trinkwasser empfehlenswert.
Von Anfang an sollten folgende Grundregeln beachtet werden:
- Niemals unter das Gerät,
- niemals vom Trampolin herunter springen,
- eigene Grenzen erkennen.
Näheres zu den Sicherheitsregeln siehe: Sicherheitsregeln
Trainingszeiten
Die Trainingszeiten sind bis auf Widerruf wie folgt festgelegt.
10:15 - 10:30 Uhr Aufwärmung
gruppe
Sommer: 15:45-18:00 Uhr
vor 16:00 Uhr
eigenständige Aufwärmung
Sommer: 16:00-18:00 Uhr vor 16:00 Uhr
eigenständige Aufwärmung
11:00 - 11:15 Uhr
eigenständige Aufwärmung
- Probetraining nach Absprache,
Trainingsort
Laisbach Grundschule in Ranstadt
Schulsporthalle
Oberriedstraße 30, 63691 Ranstadt
Trainingsablauf
Eine Übungsstunde besteht immer aus :
Aufbau des Trampolins, Erwärmung am Boden, Erwärmung auf dem Trampolin, Erarbeiten neuer Übungsteile,
freies Springen und Abbau des Gerätes. Damit die Übungsstunde für jeden zum erwünschten Erfolg führt,
sind die
Trainingsregeln unbedingt zu befolgen.
Übungsleitung und Helfer
DOSB-Trainerin B Leistungssport: Jessica Buchholz, Charmain Buchholz
DOSB-Trainerin C Leistungssport Geräteturnen: Johanna Günther
Basisschein-Inhaber: Simone Alker, Sabrina Plonka
Helfer: Pauline Schreitz, Madita Kappen, Gudrun Kappen, Sandra Gerstner
Kampfrichterlizenzen
A-Lizenz (Bundeskampfrichter): Jessica Buchholz
C-Lizenz (Landeskampfrichter): Charmaine Buchholz
D-Lizenz (Gaukampfrichter): Pauline Schreitz, Rochelle Feyh, Madita Kappen,
Sandra Gerstner, Jennifer Zink, Jan Zink