Aktuelles
29.12.2024
Trampolin Show bei den Skyliners Frankfurt
Zum Jahresabschluss konnten sich die Aktiven der Wettkampfgruppe am 29.12.2024 noch über ein ganz besonderes Highlight freuen. Zu Gast bei den Skyliners Frankfurt konnten die Aktiven mit einer kleinen Trampolin Show ihr Können unter Beweis stellen und den Basketball Knaller Skyliners vs. Bayern München eröffnen.
Unterstützt durch die Topathleten Charmaine Buchholz (MTV Bad Kreuznach) und Christine Schuldt (TG Dietzenbach) und dem Aufbauteam der Kängurus, bestehend aus Vorstand und Eltern, wurde innerhalb 12 Minuten das Trampolin in Position gebracht die Show abgehalten und wieder abgebaut.
Damit verabschiedet sich die Wettkampfgruppe würdevoll vom Jahr 2024 und
freut sich auf die nächsten Höhepunkte im Jahr 2025 wie Deutschland Cup
und Internationales Deutsches Turnfest in Leipzig.
Hier könnt ihr
euch die Show ansehen: New
Video by Jessica B.
Jessica
14.12.2024
Weihnachtsfeier bei den Kängurus
Am 14.12.2024 gab es bei den Kängurus die Weihnachtsfeier mit viel Spaß, Bewegung und tollem Buffet. Eine richtige Trampolinparty mit Freunden, 30 Vereinskids, die Freude an der Bewegung haben, bestaunt durch die Eltern, bei gutem Essen und Kaffee. Eine kurzweilige Angelegenheit und viel zu schnell vorbei.
Jessica
07.12.2024
Bericht Kadertest
Erfolgreich beim Kadertest
Am 7.12.2024 absolvierten Frida, Jenna und Lukas zum ersten Mal den Kadertest im Leistungsstützpunkt in Frankfurt. Alle drei gehörten zu den jüngsten Trampolinathleten, sammelten eifrig Punkte und gaben ihr Bestes. Jenna erreichte die geforderten Punktzahlen und darf sich nun über die Nominierung in den Hess. Trampolinkader freuen. Glückwunsch vom ganzen Team an alle für die gezeigten Leistungen.
Jessica
01.12.2024
Bericht Deutschland Cup
Als Jahreshöhepunkt unserer Trampolinwettkampfgruppe fuhren sieben Aktive mit Begleitung am letzten Wochenende 30.11./01.12. zum Deutschland Cup Trampolin in Weingarten /Bodensee. Unsere Nachwuchstalente, welche in den letzten Monaten intensiv die Qualifikationsübungen im Training eingeübt haben, stellten sich der Herausforderung gegen die, aus ganz Deutschland, angereiste Konkurrenz anzutreten.
Neben dem sportlichen und fairen Wettkampf, hatten die ganze Gruppe auch viel Spaß bei gemeinschaftlichem Beisammensein mit Unterhaltung, Laser Tag und einem kleinen abendlichen Ausflug zur Basilika St. Martin. Ein kleiner Teil der Gruppe fand im Anschluss der langen Wettkampftage sogar noch die Zeit einen kurzen Ausflug zum Bodensee zu unternehmen. Erfreulich die Ergebnisse beim Wettkampf, so konnten zwei Aktive ins Finale der besten acht in ihrer Altersgruppe einziehen. Als bestes schnitt Tim Wüstefeld (2013) auf dem 4. Platz ab. Mit seiner neuen Kür, welche er zum ersten Mal im Wettkampf mit einem Doppelsalto zeigte, war er auf den Punkt top fit und schrammte nur knapp am Treppchen vorbei. Lukas Seckler (2015), startete in der jüngsten Altersklasse zum ersten Mal bei einem Wettkampf dieser Größenordnung und konnte mit seinem Finaleinzug und dem 5. Platz hoch zufrieden sein. Allesamt 13. wurden Jule Borst (2011), Fabian Thamer (2012) und Jenna Thamer (2014). Den 18. Platz erreichte Frida Schied (2015), welche sich mit Jenna einer großen Konkurrenz von 34 Springerinnen stellen mussten und für den ersten Einsatz auf großer Bühne alles gegeben haben. Als einzige Starterin am Sonntag, trat Abbie Nauseda (2009) bei den 15/16 Jährigen an und verpasste mit dem 9. Platz nur knapp das Finale.
Trotz anstrengender Tage, waren alle beteiligten sehr zufrieden und schmiedeten schon Pläne fürs nächste Jahr.
Jessica
23.11.2024
Bericht Ausflug
Die Kängurus on Tour am 23.11.2024.
Gemeinsam happy hüpfend im Superfly Frankfurt und am Ende voll ausgepowert ging es im Anschluss zu den Deutschen Trampolinprofis zum Finale der Trampolin Bundesliga in Kalbach.
Unsere Trainerin Chari gewinnt im Team des MTV Bad Kreuznach und wird von ihren jungen Fans bejubelt.
Ein toller ereignisreicher Tag für alle Aktiven und mitgereisten Eltern.
Jessica Buchholz
16.11.2024
Bericht Jugendliga 2024
Der Nachwuchs der Kängurus beendet am 16.11.24 die Gruppenphase der Hess. Jugendliga in Gruppe 3 auf einem guten 3.Platz. Insgesamt waren 27 Mannschaften in 3 Gruppen mit je 2 Wettkampftagen gegeneinander angetreten um den Hessischen Jugendmeister auszuspringen. Die Youngster haben gezeigt, wie viel sie im letzten Jahr dazu gelernt haben und schöne Übungen abgeliefert. Das Team: Liv, Frida, Jenna, Jule, Lukas B., Phil, Lukas S., Tim und Fabian wurde von den Trainerinnen Charmaine und Jessica betreut und Sabrina war als Kampfrichterin für die Kängurus im Einsatz.
Der letzte Wettkampf war dies indes nicht, so steht noch die aufregende Reise nach Weingarten zum Deutschland Cup als Höhepunkt des Jahres vom 29.11,-1.12.24 an.
Jessica
17.09.2024
Bericht Hessische Synchronmeisterschaft Nidda
Viele Trampolinbegeisterte trafen sich am Samstag 14.9.2024 zur Hessischen Synchronmeisterschaft in der Altenburgsporthalle in Nidda. 37 Synchronpaare traten in sechs Altersklassen klassisch und in zwei mixed Wettkampfklassen an, um mit ihren sehr sehenswerten und synchronen Darbietungen auf dem Trampolin, das Publikum und die Wertungsrichter zu begeistern. Für den Trampolin Verein „Die Kängurus“ aus Ranstadt, welcher zum ersten Mal mit der Ausrichtung des Wettkampfes in Nidda betraut war, traten 10 Paare mit Erfolg an. Gleich vier Hessische Meistertitel gingen an den Verein aus der Wetterau. Die Premiere in Nidda lief reibungslos, dank der guten Vorarbeit des Vorstandes und der vielen Helfer am Wettkampftag und sorgte bei allen Beteiligten trotz aufregendem Wettkampf mit einem tollen Catering für einen gelungen Tag.
WK 1 : 10 Jahre u. jünger weiblich
1. Platz Jenna
Thamer u. Frida Schied
3. Platz Liv Wüstefeld u. Leonie Weidig
WK 3 : 13 Jahre u. jünger männlich
2. Platz Lukas
Seckler u. Phil Scholz
4. Platz Tim Wüstefeld u. Anton Göpfert
WK 5 : 14 – 16 weiblich
1. Platz Jule Borst u. Abbie
Nauseda
WK 7 : 17+ weiblich
1. Platz Charmaine Buchholz u. Carlotta
Amedick
WK 9 : 14 u. jünger mixed
1. Platz Liv Wüstefeld u.
Phil Scholz
4. Platz Jenna Thamer u. Fabian Thamer
5.
Platz Frida Schied u. Lukas Seckler
WK 11 : 15+ mixed
2. Platz Abbie Nauseda u. Tim Wüstefeld
Jessica
05.09.2024
Hessische Synchronmeisterschaft in Nidda
Ein Highlight im September - am 14.9.24 von 11-16 Uhr findet die
Hessischen Trampolin Synchronmeisterschaft in Nidda statt. Wir laden
alle Interessierten zum Zuschauen ein. Selbstverständlich gibt es auch
frische Flammkuchen, Salat, Kaffee und Kuchen.
06.07.2024
Bericht Kaffeschulung
Neben Trampolin- gibt es jetzt auch Kaffeeexperten bei den Kängurus. Organisiert von der Jugendwartin Charmaine, gab es am 06.07.24 für alle interessierten Eltern eine gemeinsame Schulung bei der Privatrösterei Philipp in Nidda.
15.06.2024
Bericht Gaumeisterschaft 2024
Mit einem großen bunten Team, mit Aktiven aus allen Gruppen (Wettkampf, Nachwuchs und Breitensport) treten die Kängurus bei der GauMeisterschaft Trampolin beim SKV Büdingen am 15.6.24 an.
4 x Platz 1, 3 x Platz 2, 2 x Platz 3 und weitere tolle Platzierungen für das Team,
welches mit einigen Neulingen angetreten war.
Glückwunsch für euren
gelungenen Auftritt.
26.05.2024
Festival 4 Family 2024
Zum sechsten Mal bereits präsentieren die Kängurus am 26.05.2024 beim
größten Frankfurter Familienfest auf dem Gelände der Jahrhunderthalle
das Trampolinturnen. Bei schönem Wetter lud das Medienunternehmen Four
Little Monkeys GmbH alle Familien zum Festival4Family ein.
Tausende nutzen das Angebot zu Spiel, Spaß, Sport und Show. Auf dem Außengelände zeigten die Vereine aus den verschiedensten Sparten, mit einem vielfältigen, kostenlosen Mitmachangebot für Kinder und Eltern, was in ihnen steckt. Keine freie Minute hatten die Helfer der Kängurus, die mit ihrem Großtrampolin die Kinder zum Hüpfen animierten. Das tolle Wetter nutzten die Familien dieses Jahr zum Verweilen im Freien. So bildete sich auch am Trampolin eine Warteschlange, die auch während der gesamten Öffnungszeit von 09:30 bis 18:30 Uhr nicht abriss. Gleichzeitig konnten dabei die Wartenden über die Kampagnen der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung, BZgA - Kinder stark machen - und - alkoholfrei Sport genießen – informiert und viele kleine Geschenke zum Thema an die Kids verteilt werden.
25.05.2024
Hessische Meisterschaften 2024
Ein sehr aktives Wochenende liegt hinter den Aktiven der Kängurus. Am
25/26.05.2024 fanden bei der Eintracht Frankfurt die Hess.
Meisterschaften im Trampolinturnen statt. 130 Teilnehmende präsentierten
am Samstag in der Einzeldisziplin auf dem großen Trampolin den 2
Kampfgerichten ihre Trampolinübungen. Neun Athleten der Kängurus traten
in verschiedenen Jugendklassen mit Erfolg an. Sieben Finalteilnahmen und
am Ende zwei Medaillen waren ein großer Erfolg für die beiden
Wettkampfgruppen der Kängurus. Zur Entspannung versüßten sich die Kids
den langen Wettkampftag mit einem gemeinsamen Besuch in einer Eisdiele
und kleinen Spielen am Rande des Geschehens.
Am Sonntag fand die Hess. Doppel-Mini-Meisterschaft satt. Die Meldezahlen waren weitaus geringer und so konnten sich alle fünf gemeldeten Aktiven am Ende des Tages auch wieder mit guten Leistungen auf dem Treppchen wieder finden. Die Mannschaft der Kängurus wurde Vize-Meister.
Ergebnisse Einzel
jünger
5. Liv Wüstefeld
11. Jenna Thamer
3. Phil Scholz
7. Fabian Thamer
Ergebnisse DMT
jünger
2 Frida Schied
18.05.2024
Sauerkrautpokal 2024
Einen langen erfolgreichen Wettkampftag haben die Kängurus am 18.5.24
beim Sauerkraut Pokal in Büttelborn verbracht. 260 Teilnehmende turnten
an drei Kampfgerichten um die heißbegehrten Pokale. Alle Aktiven zeigten
gute Leistungen im Vorkampf, welche zu acht Finalteilnahmen am
Nachmittag führten. Im Finale turnten alle noch einmal eine schöne Kür,
mit der sich fünf unserer Kids auf dem Treppchen platzieren konnten. Ein
riesen Erfolg für die von Chari betreute Truppe. Damit die Teilnehmenden
bei Laune blieben, hatte der Ausrichter neben einem leckeren Catering
für Abwechslung mit AirTrack Bahn und Tischtennis gesorgt. Das Team
selbst war aber auch vorbereitet und sorgte mit diversen kleinen
Gesellschaftsspielen für eine kurzweilige Zeit bis zum nächsten Einsatz.
- WK 2016 u. jünger: 2. Liv Wüstefeld
- WK 2014/15 weibl.: 2. Frida Schied, 7. Jenna Thamer
- WK 2014/15 männ.: 1. Lukas Seckler, 4. Phil Scholz
- WK 2012/13 männ.: 3. Tim Wüstefeld, 9. Fabian Thamer
- WK 2010/11 weibl.: 3. Jule Borst
- WK 2008/09 weibl.: 21. Abbie Nauseda
- Oldies: 10. Jessica Buchholz
Jessica
30.04.2024
Bericht Oberliga 2024
Einen guten 4. Platz erkämpfte sich das Oberliga Team der Kängurus in der höchsten Hessischen Trampolin Liga. Anfang Februar, noch nicht ganz bereit, ging der erste Wettkampf verloren und auch am zweiten Wettkampftag holte das Team nur magere zwei Pünktchen. An den Wettkampftagen 3 und 4 im März/April zeigte sich das Team dann von der besten Seite und mit der Unterstützung unserer Top Athleten Chari und Miguel wurden kräftig Liga-Punkte gesammelt. Ganz knapp verpasste das Team zum Ende Platz 3. Chari startete an allen 4 Wettkämpfen und gewinnt den Einzelpokal als beste Turnerin der Liga. Glückwunsch! Der Verein bedankte sich bei allen Beteiligten mit einem Besuch in der Eisdiele.
LG Jessi
11.02.2024
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder,
am Samstag 24.02.2024 um 10 Uhr findet in der Turnhalle der Laisbachschule unsere Mitgliederversammlung statt. Alle Eltern und Aktiven sind herzlich eingeladen, bei Kaffee und Snack, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und von ihrem Mitbestimmungsrecht gebrauch zu machen. Zeitgleich findet die Jugendversammlung statt und im Anschluss freies Springen für die Kids.
Der Vorstand freut sich auf Euer zahlreiches Erscheinen
Jessica Buchholz
16.12.2023
Weihnachtsparty 2023
Mit einer großen Weihnachtsparty am 16.12.2023 bei den Kängurus wird das
reguläre Trainingsjahr 2023 verabschiedet. Mit Weihnachtswettbewerb,
Buffet, Tombola, Musik und Geschenken. Schon am Vormittag eine volle
Halle mit Aktiven, Trainerinnen, Eltern, Freunden und Vorstand, die bei
den Darbietungen aller Kids auf dem Trampolin und dem Doppel-Mini mit
Applaus nicht geizen. Für die Besten ein Pokal und für alle ein neues
Vereins-Shirt und eine Urkunde. Wir sehen uns 2024 mit viel Elan wieder.
02.12.2023
Bericht Hess. Meisterschaft Doppel-Mini-Trampolin
Die Känguru starten mit einem großen Team mit Erfolg am 2.12.2023 bei den Hessische Meisterschaft Doppel-Mini Trampolin in Darmstadt. 10 Turner:innen starteten in den verschiedenen Jugendklassen und in 3 Teams in der Mannschaftswertung. Zahlreiche Medaillen und gute Platzierungen bringen die Athleten, die sich in den letzten Wochen intensiv auf den Wettkampf vorbereitet haben, mit nach Hause.
16.11.2023
WAGC 2023 Birmingham
Das Highlight der Jugend im Wettkampfsport, ist die fast jährlich stattfindende WAGC. Bei der diesjährigen World Age Group Competition in Birmingham/GB starteten über 800 Aktive aus 41 Nationen. Auch Miguel Feyh, im Inland für die Kängurus am Start, wurde erneut ins Jugend-Nationalteam für die WAGC vom 16.-19.11.23 berufen und zeigte auf dem Groß-Trampolin gute Übungen und erreichte einen achtbaren 12.Platz von 69 Startern in seiner Altersklasse 17-21.
Im Synchron, mit seinem neuen Partner Adrian, lief es leider nicht so gut und so kam man über die Vorrunde nicht hinaus.
Für Miguel steht nun als letzter Wettkampf in 2023 das Bundesliga-Finale
in Bad Kreuznach an, bei dem er die Mannschaft des SC Cottbus verstärkt.
Dort wird er auf unsere weitere Spitzensportlerin Chari treffen, welche
sich mit dem Team des MTV Bad Kreuznach ebenso für das Finale
qualifiziert hat.
Jessica
12.11.2023
Bericht Jugendliga Nieder-Beerbach
Für die junge Mannschaft der Kängurus war die Hess. Jugendliga 2023 mit dem letzten der drei Vorrundenwettkämpfen der Gruppe 2 am 12.11. in Nieder-Beerbach zu Ende. Gekämpft wurde bis zur letzten Übung und so unterlag man äußerst knapp der führenden Mannschaft aus Rüsselsheim und belegte am Ende Platz 5 in der Gruppe von 13 Teams. Alle teilnehmenden Aktiven zeigten wirklich gute Leistungen und wir sind stolz auf das Erlernte. Die besten 6 Vereinsteams aus beiden Gruppen werden am 25.11.2023 in Breckenheim das Finale bestreiten. Die Wettkampfsaison ist jedoch auch für die Kängurus noch nicht zu Ende. So folgen am 2.12. noch die Hessischen Meisterschaften auf dem Doppel-Mini-Trampolin und am 16.12. noch der Känguru-Vereins-Drei-Kampf im Rahmen der Weihnachtsfeier.
Jessica Buchholz
06.11.2023
Projektbericht Sporttage bei den Kängurus
Die Kängurus bewegen dich! Gemeinsam Aktiv!
Ein positiver Projektabschluss bringt neue Mitglieder und damit den Verein seinem Ziel, das Leben von Kindern und Jugendlichen aktiver zu gestalten, ein Stück näher.
Mit Hilfe des Großprojektes des Deutschen Olympischen Sport Bundes (DOSB „SPORTTAGE SIND FEIERTAGE“ konnte die Durchführung von unverbindlichen Schnupperkursen initiiert und finanziert werden.
Das Projekt der Kängurus hatte zur Aufgabe Kinder und Jugendliche, die
während Corona den Zugang zum Vereinssport verloren haben, mit jungen
Erwachsenen zusammen zu bringen, die Verantwortung für eine gesunde
Gesellschaft übernehmen wollen. Beide Zielgruppen hatten über einen
zeitlich begrenzten Schnupperkurs unverbindlich die Möglichkeit in den
Verein hineinzuschnuppern und sich für die sportliche Betätigung im
Verein bzw. der ehrenamtlichen Vereinsarbeit begeistern zu lassen.
Erfahrene Trainer leiteten dabei die interessierten Helfer unterstützend
an und stärkten damit ihre Kompetenzen, den angemeldeten jungen Aktiven
in den Schnupperkursen den Trampolinsport näher zu bringen.
Das Problem der fehlenden Übungsanleitenden konnte jedoch mit dem unverbindlichen Angebot nicht dauerhaft gelöst werden. So ist der Verein nun natürlich weiterhin noch auf der Suche nach Helfern, Übungsleitern und Trainern für die verschiedenen Vereinssparten Trampolin Breiten- und Leistungssport, um die neu angemeldeten Aktiven auch über lange Zeit durch qualifizierten Unterricht im Verein betreuen zu können.
Trotzdem überwiegen die positiven Aspekte des Projekts, denn es konnten viele Kinder für Bewegung in der Freizeit begeistert werden.
Jessica Buchholz
12.10.2023
Talentsichtung Trampolinturnen
Einladung zur Talentsichtung Trampolinturnen
Wir suchen bewegungsbegeisterte Kids, die gerne springen und turnen, zum Aufbau einer neuen Nachwuchsgruppe der Jahrgänge 2016-2018. Zum Training gehören, neben dem Trampolinturnen, auch Bodenturnen und Akrobatik auf der Airtrack.
Ältere Kids mit Vorerfahrung im Trampolin- oder Turnsport können sich
auch für ein Sichtungstrainimg bewerben.
Zusätzlich suchen wir
Trainer (auch Einsteiger) für den Leistungs- und Breitensport.
Gerne beraten wir Euch auch telefonisch (06035-18540) oder per Mail (jessica@die-kaengurus.de).
26.09.2023
Video Wettbewerb auf youtube
Auf dem YouTube-Kanal der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG läuft ein Video-Wettbewerb "Dein Verein in 60 Sekunden". Ab sofort könnt Ihr dort für unseren Verein voten und ihm bis zu 1.000,00 Euro sichern. Link: Zum Video
Wichtig ist, für uns zählen nur die Stimmen (Daumen hoch) unter userem Video.
30.08.2023
Ferienspiele 2023 Kurzbericht
Volle Hütte beim Ferienspielangebot der Kängurus am 30.8.23 in Ranstadt.
Auf 4 Trampolinen und dem von der Fahrschule Jochen Klomfaß gesponserten Methodik-Block konnten die 24 Kids unter Anleitung den Trampolinsport mit viel Spaß ausprobieren.
29.08.2023
Kinderturnen und Trampolin
Das Projekt Kinderturngruppe bei den Kängurus für Kinder der
Altersgruppe 4-6 Jahre.
Um Anmeldung wird gebeten.
22.07.2023
Stadtfest Ranstadt
Beim Stadtfest am 22.7.23 dem Ranstädter Sommernachtsträumchen zeigt der Nachwuchs der Kängurus, unter Anleitung ihrer Trainerin Chari, eine fetzige MiniTramp Show und verabschiedet alle Aktiven in eine dreiwöchige Sommerpause.
Ebenfalls geehrte wurden die erfolgreichen Sportlerinnen der Gemeinde
von der Bürgermeisterin Cecilia Reichert-Dietzel für besondere
Leistungen. Mit dabei unsere Silber-Jungs, vertreten durch Paul und
GianLuca, für ihren Erfolg bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft
2022 und Chari für ihre nationalen und internationalen Einzel- und
Synchronerfolge der letzten 3 Jahre.
Jessica
11.06.2023
Gaumeisterschaften Trampolin
Die Kängurus gewinnen am 11.6.2023 auf den Gau-meisterschaften Trampolin in Nieder-Mörlen 5xGold, 3xSilber, 2xBronze und weitere gute Platzierungen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer, alle haben gut geturnt und auch die schwierigsten Übungen gezeigt. Ein großes Danke-schön an alle Kampfrichter und Eltern für die Betreuung.
Jessica
21.05.2023
Festival 4 family 2023
Zum fünften Mal bereits präsentieren die Dauernheimer Kängurus am 21.05.2023 beim größten Frankfurter Familienfest auf dem Gelände der Jahrhundert-halle das Trampolinturnen. Bei schönstem Wetter lud das Medienunternehmen Four Little Monkeys GmbH alle Familien zum Festival4family ein. Tausende nutzen das Angebot zu Spiel, Spaß, Sport und Show.
Auf dem Außengelände zeigten die Vereine aus den verschiedensten Sparten
mit einem vielfältigen, kostenlosen Mitmachangebot für Kinder und Eltern
was in ihnen steckt. Keine freie Minute hatten die Helfer der Kängurus,
die mit ihrem Großtrampolin die Kinder zum Hüpfen animierten. In
regelmäßigen Abständen, zeigten die Mitglieder der Wettkampf-gruppe mit
einer kleinen Show, gespickt mit vielen Saltos, ihr Können.
Das tolle Wetter nutzten die Familien dieses Jahr zum Verweilen im Freien, so bildete sich auch am Trampolin eine Warteschlange, die auch während der gesamten Öffnungszeit von 10:00 bis 19:00 Uhr nicht abriss. Gleichzeitig konnten dabei die Wartenden über die Kampagnen der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung BZgA - Kinder stark machen und ALKOHOLFREI Sport genießen – informiert und viele kleine Geschenke zum Thema an die Kids verteilt werden.
13.05.2023
Hessische Meisterschaften 2023
Der Nachwuchs der Kängurus schafft die Qualifikationsnorm für die Hess. Meisterschaften und tritt am 13.5.23 zum Wettkampf auf dem Trampolin an. Mit 4 Finalteilnahmen in dem durch Hess. Kadersportlern reich besetzten Teilnehmerfeld können wir zufrieden mit unserem Nachwuchs sein. Am Ende haben wir 3 x 6. Platz und 1 x 8. Platz und weitere gute Platzierungen erreicht.
Jessica
04.05.2023
Rewe Aktion -Scheine für Vereine-
Aktion - Scheine für Vereine - von REWE ist wieder da. Auch die
Kängurus sammeln wieder mit und nehmen eure Vereinsscheine, die
Ihr kostenlos bei jedem Einkauf bei REWE einsammeln könnt, gerne
entgegen.
Jessica
12.04.2023
Bericht Oberliga 2023
Nach vier Wettkampfbegegnungen in der Hessischen Oberliga im Februar und
März wurde das Ziel Klassenerhalt geschafft. Lediglich mit einer
siegreichen Begegnung belegte das junge Team der Kängurus den 8. und
damit vorletzten Platz. Der Abgang fast aller Leistungsträger war nur
schwer durch den jungen Nachwuchs zu kompensieren, der sich jedoch bei
allen Wettkämpfen große Mühe gab unser Minimalziel zu erreichen.
Erfreulich war die Begegnung gegen Büttelborn und Nieder-Beerbach in der
uns Miguel tatkräftig unterstützt hat und auch ein großer Dank geht an
unsere Nachwuchskampfrichter Paul und Fynn die mit ihrem Einsatz die
Wettkampfteilnahme möglich gemacht haben. Große Mühe hat sich auch Chari
gemacht, die bei 3 von 4 Wettkämpfen die Kids als Trainerin motiviert
und gestärkt hat und hofft nächstes Jahr selbst wieder tatkräftig auf
dem Trampolin mitzumischen.
Jessica Buchholz
25.03.2023
Deutschland Cup Doppel-Mini-Trampolin
Als einzige Hessische Delegation reisten die Kängurus mit 5 Aktiven zum Deutschland Cup Doppel-Mini-Trampolin am 25.3.2023 nach Laatzen zum Wettkampf.
Gepaart mit einem Ausflug ins SuperFly Hannover und einer schlaflosen Nacht in der Turnhalle zeigten die Aktiven am nächsten Tag trotzdem sehr erfreuliche Leistungen auf dem DMT. Allen voran präsentierte sich Jule in hervorragender Form und zeigte einen tollen Barani und Schraubensalto und turnte sich damit auf Platz 1 im Vorkampf. Trotz steigender Nervosität im Finale konnte sie ihre Durchgänge gut wiederholen und erreichte einen tollen 2. Platz von 16 Starterinnen.
Bei den Jungs traten nicht ganz so viele Aktive an, aber auch hier zeigten alle gute Übungen und turnten sich aufs Treppchen.
Jg. 2009/10 : 8. Abbie
Jg. 2011/12 : 2. Jule und 1. Felix 2. Luca
Jg. 2013/14 : 3. Tim
Jessica Buchholz
04.03.2023
Bericht Jahreshaupt- und Jugendversammlung
Die Jahreshauptversammlung wurde am 4.3.2023 im Bürgerhaus Ranstadt in angenehm ruhiger Atmosphäre abgehalten. Der Vorstand stellte den Mitgliedern die Aktivitäten, Wettkampfergebnisse und Geschehnisse rund um den Verein im Jahr 2022 vor. Highlights waren dabei die Silbermedaille bei den Deutschen Mannschaft Meisterschaften mit unserem Männerteam (Miguel, Paolo, Paul und Gian-Luca) und die Bronze Medaille bei den German Finals von Miguel.
Von den Aktionen rund um den Verein sind das OpenGym in den Osterferien, ein kostenloses Sportangebot an ukrainische und alle Mitbürger der Gemeinde, zu nennen, sowie die Freizeitsportangebote bei Festival4Family in Hochheim und den Ferienspielen. Gemeinsam erfolgreich ausgerichtet haben wir auch die Gaumeisterschaften und einen großen Jugendliga Wettkampf in der heimischen Schulturnhalle. Nur für Mitglieder wurde ein kostenloses Sommerfest und der Gemeinschaftsausflug in die Rollschuhdisko in Hanau organisiert.
Die Mitgliederzahl ist auch nach Corona gleich geblieben, trotz einiger schmerzhafter Abgänge bei den Älteren Aktiven der Wettkampfgruppe.
Die Kasse wurde ordentlich geprüft und der Vorstand für das Geschäftsjahr 2022 entlastet. Ebenso wählte die Versammlung zwei neue Kassenprüferinnen und bestätigte den Vorstand (1. Vorsitzender Oliver Buchholz, 2. Vorsitzende Gudrun Kappen, Kassenwartin Jessica Buchholz und Schriftführer Jan Zink) im Amt.
Im Anschluss wurde die Jahresplanung für 2023 vorgestellt.
Abschließend bedankt sich der Vorstand bei allen für die tatkräftige Unterstützung.
Zeitgleich fand die Jugendversammlung in der Turnhalle statt. Auch hier wurde ein kurzer Bericht zu den Aktivitäten aus 2022 vorgetragen und die Jugendvertreterinnen Charmaine und Sandra im Amt bestätigt. Die Sportlerehrung der Trainingsfleißigsten fand in kleinem Rahmen statt und es wurden Ideen für die diesjährige Gemeinschaftsveranstaltung gesammelt.
Der harmonische Vormittag mit Versammlung und kleinem Frühstück fand ca. um 12 Uhr sein Ende.
Jessica Buchholz
24.12.2015
Frohe Weihnachten 2024
Der Vorstand wünscht allen Aktiven, Mitgliedern, Eltern und Förderern ein frohes Weihnachtsfest.